



Für mich heisst bürgerliche Politik mit Vernunft und Verantwortung für das Allgemeinwohl zu politisieren. – Die Verwaltung und die Behörden sind für das gute Funktionieren des Staatswesens wichtig, es ist aber kein Selbstbedienungsladen; der Staat soll sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren und nur dort tätig werden, wo der Einzelne überfordert oder benachteiligt ist. Für die Menschen und die Unternehmen sind grösstmögliche Freiräume für eigenverantwortliches Handeln anzustreben. Wenn uns dies gelingt, können Regulierungs- und Vorschriftenflut sowie die überbordende Bürokratie und das Wachstum der Staatsausgaben eingeschränkt werden.
Eigenverantwortung beginnt für mich in der Familie und gehört schliesslich in jeden Bereich von Gesellschaft, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Sport.
- 01.08.2025Claudio Müller, unser Kandidat für den Stadtrat von Bremgarten
- 04.07.2025SVP wünscht frohe Ferien
- 03.06.2025Einwohnergemeindeversammlung vom 12.06.2025
- 11.05.2025Frühjahrsausflug zum Haus der Freiheit
- 03.04.2025Rückblick auf die Generalversammlung der SVP der Stadt Bremgarten
- 24.03.2025Verkauf des Areals der Kleiderfabrik Meyer - alias Kuzeb
- 02.03.2025Einladung zur Generalversammlung 2025
- 18.12.2024SVP wünscht frohe Festtage
- 19.08.2024Wahlkampfanlass in der Altstadt von Bremgarten
- 26.07.2024Asylunterkunft in Bremgarten - SVP fordert Transparents
- 05.07.2024SVP wünscht frohe Ferien
- 04.04.2024Rückblick auf die Generalversammlung der SVP der Stadt Bremgarten
- 08.03.2024Gewerbesterben geht weiter - Stadthof macht seine Türen zu
- 03.03.2024Einladung zur Generalversammlung 2024
- 22.02.2024BNO Revision - Augen auf
- 20.02.2024Nomination von 3 Grossrats-Kandidaten der Ortspartei
- 08.02.2024Sparen, aber wie und wo?
- 06.02.2024Parolen für die Abstimmungen vom Sonntag 03. März 2024
- 04.09.2023Grillanlass/Wahlveranstaltung mit SVP Kandidaten am Freitag 22. September
- 14.08.2023Termine im Wahlherbst 2023
- 15.05.2023Parolen für die Abstimmungen vom Sonntag 18. Juni 2023
- 06.04.2023Rückblick auf die Generalversammlung vom 30.03.2023
- 26.01.2023Nominationen für die eidgenössischen Wahlen 2023
- 02.12.2022Parolen zur Einwohnergemeindeversammlung vom 08.12.2022
- 16.11.2022Antrag Eingereicht
- 02.08.2022SRG-Initiative «200 Franken sind genug!»
- 16.05.2022Rückblick auf die Abstimmungen vom Sonntag 16. Mai 2022
- 02.05.2022Jahr für Jahr ein Überschuss
- 04.04.2022Rückblick auf die Generalversammlung vom 31.03.2022
- 17.02.2022Endlich wieder Parteihöck
- 12.12.2021Rückblick auf die Einwohnergemeindeversammlung vom 09.12.2021
- 27.09.2021Rückblick auf die Abstimmungen vom Sonntag 26. September 2021
- 25.06.2021Rückblick auf die Generalversammlung vom 24.06.2021
- 14.06.2021Rückblick auf die Abstimmungen vom Sonntag 13. Juni 2021
- 12.06.2021Rückblick auf die Einwohnergemeindeversammlung vom 10.06.2021
- 11.03.2021Rückblick auf die Abstimmungen vom Sonntag 07. März 2021
- 14.12.2020Rückblick auf die Einwohnergemeindeversammlung vom 10.12.2020
-